Urgeschichte und Naturwissenschaftliche Archäologie

Die Ausbildungsabsolventen 2024

Marie-Claire Petit

Thema: Das erfassen eines osteologischen Atlas

29. März 2024

Die Ausbildungsabsolventen 2023

Ameli Firouzeh

Thema: Create a 3D model of the Geißenklösterle site and connect it to a Microsoft Access database in ArcGIS Pro 
              version 3.0.0

15. Mai 2023

Die Ausbildungsabsolventen 2020

Lawrence Msimanga

Thema: 3-D scanning: solution for preserving and reviving high quality images for research and teaching
Betreuer: Conard, Bader, Janas
28. Okt. 2020

Die Ausbildungsabsolventen 2019

Luka Witzig

Thema: Erfassung des archäologischen Fundmaterials der Kohl-Larsen Sammlung ohne die Mumba-Höhle

30.04.2019

Die Ausbildungsabsolventen 2018

Lennard Schnoor

Thema: Erstellung eines 3D Modells des Langmahdhalde Schnitt 2 mit ArcGIS 10.5 ArcScene

30. September 2018

Die Ausbildungsabsolventen 2016

Laura Bauer

Thema: Digitalisierung der Grabungspläne vom Helga-Abri, beim Hohle Fels, Schelklingen

31. August 2016

Die Ausbildungsabsolventen 2015

Sarah Sauermann

Thema: Erstellen eines digitalen 3D-Modells von der Ausgrabungsfläche am Hohle Fels mit Agisoft Photoscan 
              Professional

31. Oktober 2015

Die Ausbildungsabsolventen 2012

Kritikakis Panagiotis

Thema: Optimierung und Dokumentation der Herstellung von Dünnschliffen für mikromorphologische Analysen

27. Juni 2012

 

Julian Bega

Thema: Einblicke in die Interdisziplinarität der Archäologie am Beispiel der Ausgrabung in Schöningen

April 2012

Die Ausbildungsabsolventen 2010

Katharina Koll

Thema: Isotopenanalyse, Präparation, Dokumentation und Entnahme von Proben zu Archäo-chemischen Analysen 
              an Knochen und Zähnen

 

Sarah Rudolf

Thema: Aurignacienzeitliche Durchlochungstechniken von Elfenbeinperlen aus dem Hohle Fels. Ein Beitrag zur
              experimentellen Archäologie.

07. Mai 2010

Die Ausbildungsabsolventen 2008

Recha Seitz

Thema: Replikate aus Kunstharz, Computertomographie und Stereolithographie als Methode zur berührungslosen
              Abformung von Artefakten

April 2008

Die Ausbildungsabsolventen 2006

Olivia Straub

Thema: Mumba. Konzeptvorschlag für eine Ausstellung

Die Ausbildungsabsolventen 2005

Michael Lingnau

Thema: Die Herstellung von Abgüssen mittel- und jungpaläolithischer Steinartefakte aus dem Neandertal

April 2005

Die Ausbildungsabsolventen 2004

Thomas Freier

Thema: Geeignete Verfahren zur Mazeration und Präparation von Knochen für osteologische Sammlungen

Die Ausbildungsabsolventen 2000

Melanie Scheller

Thema: Technische Herstellung von Dünnschliffen an Zähnen

Februar 2000

Die Ausbildungsabsolventen 1999

Maria Malina

Thema: Die Reproduktion der Fünferbestattung von al-Buheis

November 1999

Die Ausbildungsabsolventen 1997

Kurt Langguth

Thema: Freilegen eines Gipsblockes mit Knochen der Varus-Schlacht
 

OSZAR »